|
 |
 |

Familie, Kind, Jugend
Direkt zu:
Fiire mit de Chline
Kolibri
minichile
3. Klass-Unti
Club 4
JuKi / Jugend-Chile
Konfirmations-Unterricht
regionale Angebote
ÄMTLER TANDEM
Familienprojekt "mitenand"
Fiire mit de Chline
Sieben Mal pro Jahr laden die Chilemuus und ihr Team an einem Samstagnachmittag die zirka Zwei- bis Sechsjährigen in erwachsener Begleitung zu einem Fiire mit de Chline ein. Es gibt eine Geschichte, meist aus einem Bilderbuch erzählt, Lieder, Gebete und Basteln oder Spiele.
Startet voraussichtlich wieder nach den Sommerferien.
.
Kolibri
Die Kindergärtler und Erstklässler treffen sich regelmässig am Samstag, 9.30 - 11.00 Uhr im Kolibri. Sie hören eine Geschichte, singen, beten, tanzen und basteln. Ausserdem gestalten die Kolibris die Familien-Weihnachtsfeier mit. Das Kolibri gehört zu den freiwilligen Angeboten, das heisst, es ist nicht Voraussetzung für die Konfirmation.
Kolibri |
17.04.2021 um 09:30 Uhr |
Engel,
Milena Geissbühler und Miriam Fischer, Diana Fischer (Kirchenpflege) |
Details |
Kolibri |
29.05.2021 um 09:30 Uhr |
Engel,
Milena Geissbühler und Miriam Fischer, Diana Fischer (Kirchenpflege) |
Details |
Kolibri |
12.06.2021 um 09:30 Uhr |
Engel,
Milena Geissbühler und Miriam Fischer, Diana Fischer (Kirchenpflege) |
Details |
minichile
In der minichile hören die Kinder der 2. Primarklasse biblische Geschichten, erkunden die Kirche und lernen Mitarbeitende kennen. Im Oberamt gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die minichile zu besuchen (vierzehntäglicher Unterricht, Blockunterricht, Tageslager). Bei allen Unterrichtsvarianten feiern die Kinder einen Familiengottesdienst zum Thema Schöpfung mit. Der Besuch der minichile ist Voraussetzung für die Konfirmation.
3. Klass-Unti
Im 3. Klass-Unti verweilen die Kinder zusammen mit der Katechetin bei den Themen Taufe, Abendmahl, Beten und Pfingsten. Im Oberamt gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, den 3. Klass-Unti zu besuchen (vierzehntäglicher Unterricht, Blockunterricht, Tageslager). Bei allen Unterrichtsvarianten feiern die Kinder einen Familiengottesdienst mit Abendmahl mit. Der Besuch des 3. Klass-Unti ist Voraussetzung für die Konfirmation.
Club 4
Im Club 4 erforschen die Kinder der 4. Klasse die Bibel von der Schöpfung bis Jesus. Im Oberamt gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, den Club 4 zu besuchen. Die Kinder aus allen Gruppen feiern gemeinsam einen Gottesdienst, bei dem sie ihre Bibel erhalten. Der Besuch des Club 4 ist Voraussetzung für die Konfirmation.
JuKi / Jugend-Chile
Seit dem Schuljahr 2013/14 gibt es im Oberamt das JuKi. Die Fünft- bis Siebtklässler gehen mindestens sechs Mal im Jahr im Dorf in die Jugend-Chile oder in andere Gottesdienste. Die weiteren Projekte finden gemeinsam mit Hausen statt. Der Besuch des JuKi ist Voraussetzung für die Konfirmation.
Konfirmations-Unterricht
Als Abschluss des kirchlichen Unterrichts – meist auch im Übergang von Schule zu Beruf – steht die Konfirmation. Nach jahrelangem Unterricht und gottesdienstlichem Feiern ist das Konf-Jahr in der 3. Oberstufe eine Art "Standortbestimmung" des eigenen Glaubens.
regionales Projekt: ÄMTLER TANDEM
regionales Projekt: "MITENAND"
| |
Unsere nächsten Gottesdienste und Veranstaltungen auf einen Blick. mehr...Ihre Ansprechpersonen finden Sie hier, aber auch unsere Adresse und Telefonnummer. mehr...Unsere Gemeindeseite mit weiteren Informationen zu Anlässen in unserer Kirchgemeinde steht Ihnen hier als Download zur Verfügung. mehr...
|